Quantcast
Channel: ZEIT ONLINE
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10

Eine Frage

$
0
0

Eine Frage Herr Bittner,

wieso verwenden Sie das Wort "extralegal" im Zusammenhanhang mit Tötungen.

Laut Duden gibt es dieses Wort nicht und eine kurze englischsschprachige Recherche hat ergeben, dass "extralegal" eins zu eins mit "illegal"übersetzt werden kann, was durchaus ein geläufiges Wort in der deutschen Sprache ist. Warum also diese Verschleierung um schlichtweg actionable, banned, black-market, bootleg, contraband, criminal, crooked, extralegal, felonious, forbidden, heavy*, hot*, illegitimate, illicit, interdicted, irregular, lawless, not approved, not legal, outlawed, outside the law, prohibited, proscribed, prosecutable, racket, shady, smuggled, sub rosa, taboo, unauthorized, unconstitutional, under the table, unlawful, unlicensed, unofficial, unwarrantable, unwarranted, verboten, violating, wildcat, und wrongful Sachen zu vertuschen?!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10