Quantcast
Viewing latest article 9
Browse Latest Browse All 10

Die Fakten

Die Fakten sehen aber wohl anders aus als vom Autor dargestellt. Dortmund hat im letzten Jahr einen Umsatz von 305 Millionen € erreicht bei Personalkosten von ca. 80-100 Millionen und Gewinn von 53 Millionen €. Bei solch einem astronomischem Gewinn (für einen Fußballverein) ist man sehr wohl in der Lage weiter drastisch zu investieren. Indem man Leistungsträger jetzt nicht mit angemessenen Verträgen ausstattet, läuft man Gefahr den umgekehrten Fehler wie vor 10 Jahren zu machen (zu viel Geld, keine Spieler) was langfristig sowohl der Finanzkraft als auch dem Kader schadet.
Um mal einen Vergleich zu geben: FC Bayern München hat 2009 einen Umsatz von 290 Millionen € gehabt, als Ribéry mit einem angemessenen Vertrag ausgestattet wurde (ca. 10 Millionen € über 5 Jahre also mehr als Lewandowski). Wie man letztes Jahr gesehen hat, hat sich dieser Kurs gelohnt.


Viewing latest article 9
Browse Latest Browse All 10